Prophylaxe-Zahnarzt in Saarbrücken – Gesund bleiben mit Plan
Mehr als nur Zähne und Zahnfleisch!
Bei Ihrem Prophylaxetermin geht es um Ihre Allgemeingesundheit. Viele unserer Patienten haben das bereits erkannt und leben dank der Individualprophylaxe nun mit einem geringeren Erkrankungsrisiko.
So hilft Ihnen die Zahnprophylaxe in Saarbrücken:
- Krankheiten wie Parodontitis und Karies vorbeugen
- schonende professionelle Zahnreinigung
- Pflegetipps von Profis
- regelmäßige Kontrollen in der Praxis
- Beratung zur optimalen Ernährung
Individualprophylaxe ist die maßgeschneiderte Vorsorge
Wer gesund bleiben möchte, sollte den Zähnen genügend Aufmerksamkeit schenken. Die Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt unterstützt die tägliche Zahnpflege vor dem heimischen Badezimmerspiegel.
Deshalb ist die Individualprophylaxe wichtig:
- Behandlung nach dem persönlichen Erkrankungsrisiko
- Entfernung von weichen und harten Zahnbeläge, die das Risiko für Entzündungen erhöhen
- Sie erhalten Tipps für die optimale Zahnpflege zu Hause
- Beratung zur Verwendung der geeigneten Zahnbürste
- Hilfe bei Mundgeruch
Zahnprophylaxe fängt bei der Ernährung an
Karies und Parodontitis sind überwiegend durch zivilisatorische Einflüsse bedingt.
Was bedeutet das? Dass Sie bereits beim Frühstück, Mittagessen und Abendbrot etwas für gesunde Zähne tun können!
Bei einer Zahngesunden Ernährung sollten Sie auf folgendes achten:
- frisches Gemüse und Obst
- wenig isolierte Kohlenhydrate
- eine feste Kost
- ein maßvoller Lebensstil
In unserer Praxis beraten Sie speziell dafür ausgebildete Prophylaxe-Profis umfassend über die richtige Ernährung.
Die Professionelle Zahnreinigung als Eckpfeiler einer guten Zahnarzt-Prophylaxe
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist die perfekte Ergänzung zur regelmäßigen Zahnpflege. Hierbei entfernen unsere dafür ausgebildeten Mitarbeiterinnen schädlichen Zahnbelag und geben Ihnen Tipps für die optimale Zahnpflege zu Hause.
Weitere wesentliche Grundsätze für gesunde Zähne – ein Leben lang:
- 2x im Jahr zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis
- 2x täglich Zahnpflege mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta
- Zahnfleisch massieren nach Empfehlungen der Prophylaxe-Profis
- tägliche Zahnpflege der Zwischenräume mit Zahnseide, Floss und/oder Interdentalbürsten
- auf gesunde Ernährung achten, möglichst wenig Zwischenmahlzeiten
- bei Süßigkeiten auf das „Zahnmännchen mit Schirm“ achten (Hinweis für zuckerfreie Lebensmittel)
- nach Softdrinks und Säften mit Wasser nachspülen
- Bei Parodontitis den Vitamin-D-Spiegel kontrollieren lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie von unseren Zahnärzten sowie von den Prophylaxemitarbeiterinnen.
Letzte Änderung: 19. August 2020