Ihre Zahnärztin erklärt: Warum sich die professionelle Zahnreinigung für jeden lohnt
Viele Menschen fragen sich, ob eine professionelle Zahnreinigung (PZR) wirklich notwendig ist: Vielleicht denken Sie, dass gründliches Zähneputzen ausreicht? Zweifeln Sie manchmal, ob eine PZR wirklich sinnvoll ist? Dann gibt es eine klare Antwort: Ja, sie ist es – und das aus guten Gründen.
Lesen Sie in diesem Blogbeitrag:
- Warum eine professionelle Zahnreinigung wichtig für Ihre Zahngesundheit ist.
- Welche Vorteile die PZR für Ihre allgemeine Gesundheit hat.
- Wie Ihr Zahnarzt die PZR speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmt.
„Eine professionelle Zahnreinigung ist mehr als Wellness für Ihre Zähne. Sie schützt Zähne, Zahnfleisch und Ihre allgemeine Gesundheit vor versteckten Gefahren wie Parodontitis. In unserer Praxis bilden Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung ein festes Duo für Ihre Zahngesundheit.“
Dr. med. dent. Alexandra Kares-Vrincianu, Zahnärztin aus St. Ingbert

Was leistet eine professionelle Zahnreinigung (PZR)?
Bei einer PZR reinigen unsere Prophylaxe-Experten auch Stellen, die Sie mit der Zahnbürste schwer oder gar nicht erreichen.
- Gerade in diesen schwer zugänglichen Stellen sammeln sich mit der Zeit Beläge aus Speiseresten an.
- Entfernen Sie diese nicht regelmäßig, entstehen harte Ablagerungen, bekannt als Zahnstein – ein idealer Nährboden für schädliche Bakterien.
- Diese Bakterien können unter den Zahnfleischrand wandern und dort Entzündungen auslösen.
- Unbehandelt können diese Entzündungen zu einer chronischen Parodontitis führen.
- Im schlimmsten Fall hat dies nicht nur negative Auswirkungen auf Ihre Zahngesundheit, sondern auf Ihren gesamten Körper.
Mit einer regelmäßigen PZR reduzieren Sie Ihr Risiko für akute und chronisch bakterielle Entzündungen wie Parodontitis.
Risiken für Zähne und Allgemeingesundheit senken
Eine Parodontitis stellt ein Risiko für den gesamten Körper dar. Über die Blutbahn können Bakterien aus Ihrem Mundraum in den Organismus gelangen. Risiken für Herz-/Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle, Diabetes oder Rheuma steigen. Mit einer PZR schützen Sie also mittel- und kurzfristig Ihre Allgemeingesundheit.
Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab? Hier finden Sie Informationen zu Dauer und Ablauf:
ZahnreinigungWas sind die Vorteile der PZR für Ihre Mundgesundheit?
Die professionelle Zahnreinigung ist heute fester Bestandteil einer nachhaltigen Zahnvorsorge. Ihre Vorteile gehen weit über ein strahlendes Lächeln hinaus:
- Zähne und Zahnfleisch schützen:
Bei einer professionellen Zahnreinigung entfernen unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Expertinnen alle Beläge oberhalb und unterhalb des Zahnfleischs. Anschließend polieren wir die Zahnoberflächen. Auf den glatten Zähnen finden Bakterien nur schwer Halt. Ihren Zahnschmelz stärken wir mit Fluorid. - Frischen Atem genießen:
In vielen Fällen verursachen Bakterien den unangenehmen Mundgeruch. Die Bakterien bauen die Nahrungsreste ab und produzieren übel riechende Schwefelverbindungen. Bei der professionellen Zahnreinigung reinigen wir bis unter den Zahnfleischrand. Ihr Atem riecht deutlich frischer. - Störende Verfärbungen entfernen:
Mit einer professionellen Zahnreinigung können wir leichte Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein entfernen. Ihre Zähne sehen nachher meistens etwas heller aus.
Stören Sie unschöne Zahnverfärbungen? Die PZR ist ebenfalls eine ideale Vorbereitung auf ein späteres
Bleaching Ihrer Zähne.
Professionelle Zahnreinigung für ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Raucher
Grundsätzlich ist die professionelle Zahnreinigung ein wichtiger Baustein der Zahnvorsorge. Es gibt Patientengruppen, für die eine regelmäßige PZR besonders wichtig ist.
Ältere Menschen: Schutz vor Zahnverlust
Mit zunehmendem Alter verändert sich das Mundmilieu, und das Risiko für Zahnfleischerkrankungen steigt. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen helfen Senioren, ihre Zähne möglichst lange gesund zu erhalten.
Vermeidung von Schwangerschaftsgingivitis
Während der Schwangerschaft sind Zahnfleisch und Gewebe intensiver durchblutet, was das Risiko für Zahnfleischentzündungen erhöht. Diese Entzündungen können das Risiko für untergewichtige Frühgeburten steigern. Eine regelmäßige PZR kann dazu beitragen, dieses Risiko zu senken und Ihnen eine entspannte Schwangerschaft zu ermöglichen.
Kinder und Jugendliche: Frühe Vorbeugung von Karies
Besonders bei Kindern und Jugendlichen, die eine Zahnspange tragen, fällt die gründliche Reinigung der Zähne schwer. Plaque und Speisereste setzen sich leicht um die Brackets und Drähte fest. Bei einer PZR reinigen unsere Prophylaxe-Profis diese schwer zugänglichen Stellen gründlich, was das Kariesrisiko erheblich senkt.
Raucher: Risiko einer Parodontitis reduzieren
Raucher stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um ihre Zahngesundheit geht. Der Konsum von Tabak erhöht das Risiko für eine Reihe von Mundgesundheitsproblemen erheblich. Eine der größten Gefahren ist die Parodontitis, eine ernsthafte Entzündung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. Der regelmäßige Konsum von Zigaretten und anderen Tabakprodukten fördert die Ansammlung von Plaque und Zahnstein. So erhöht sich das Risiko von Entzündungen im Mundraum.
Ihre nächste Zahnreinigung: Der erste Schritt zu gesunden Zähnen
Eine professionelle Zahnreinigung schützt nicht nur Ihre Zahngesundheit, sondern kommt auch Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute. Egal, in welcher Lebensphase Sie sich befinden: Die PZR bietet für jeden individuelle Vorteile.
Wann waren Sie das letzte Mal bei der professionellen Zahnreinigung?
Machen Sie den ersten Schritt zu gesunden Zähnen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre professionelle Zahnreinigung:
Online-Termin vereinbaren